• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
    • Plattdeutsch
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    18. April - 4. Oktober 2020
    Täglich 9.30 - 18.30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  12,00 €

    Begünstigte:  10,00 €
    Abendkarte: 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
  • Plattdeutsch
Sie sind hier: Gärten > Mustergärten > 12 Gräberhain
  • 11 Rosengarten
  • 13 Waldgarten

12 Gräberhain

360°-Ansicht

/fileadmin/_processed_/3/4/csm_360_12_02_ef0f08d3f2.jpg

Willkommen im Gräberhain!

 

Ein individuell gestaltetes Grab ist der wichtigste Ort für die Trauerverarbeitung um einen geliebten Menschen.

Weil es vielen Hinterbliebenen wichtig ist, diesen Ort zu haben, können sie die Grabpflege – sofern sie diese nicht selbst ausführen – an einen Friedhofsgärtner ihrer Wahl abgeben. Im Gräberhain finden Sie wertvolle Anregungen für die Grabpflege.

Neben einer Mustergrabanlage präsentieren die Friedhofsgärtner und Steinmetze hier einen „Memoriamgarten“ als Ort der Erinnerung. Diese Anlage ist wie ein kleiner Garten gestaltet, wobei die unterschiedlichen Grabmale und die Rahmenbepflanzung eine harmonisch aufeinander abgestimmte Einheit bilden.

Die einzelne Grabstelle wird durch das Grabmal gekennzeichnet.

Gräberhain Memoriam-Garten Broschüre

Planung

Luisa Faßbender, Henning Sannemann
Osnabrück (Bereich Memoriamgarten)

Michael Preuss
Bremen (Bereich Mustergrabanlage)

Ausführung

beteiligte Friedhofsgärtner und Steinmetzbetriebe

Spenden

Nordwestdeutsche Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH
Fachverband Friedhofsgärtner im Wirtschaftsverband Gartenbau e. V.
Johann-Neudörffer-Straße 2,
28355 Bremen
www.dauergrabpflege-bremen.de

Gramoflor GmbH & Co. KG
Diepholzer Straße 173
49377 Vechta
www.gramoflor.de

Fa. AMEVO 2000
De Amer 22
NL – 8253 RCD Dronten
www.amevo.nl

Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum NiedersachsenPark der Gärten gGmbHElmendorfer Straße 4026160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • Oldenburgische Landesbank
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Suche

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequalität Deutschland
Barrierefreiheit
EGHN Europäisches Gartennetzwerk
Kinderferienland Niedersachsen