• Park der Gärten
  • Sprache wählen

    • DE
    • EN
    • NL
    • DE (Leichte Sprache)
    • Plattdeutsch
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter
  • Telefon

    +49 4403 81960

  • Öffnungszeiten

    18. April - 4. Oktober 2020
    Täglich 9.30 - 18.30 Uhr

  • Eintrittspreise

    Erwachsene:  12,00 €

    Begünstigte:  10,00 €
    Abendkarte: 8,00 €

    unter 18 Jahren:
    Eintritt frei

  • KONTAKT

    Elmendorfer Str. 40

    26160 Bad Zwischenahn

    info@park-der-gaerten.de

  • Tiere im Park

    sind nicht erlaubt

  • Newsletter

    Melden Sie sich für den Newsletter an!

Park der Gärten
  • Infos & Service
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Eintrittskarten
    • Parkbesuch
    • Gastronomie
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Zertifikate
  • Park
    • Aktuelles
    • Parkteam
    • Publikationen
    • Werben im Grünen
    • Der Park in Zahlen
    • Chronik
    • Leitbild
  • Gärten
    • Mustergärten
    • Beiträge
  • Pflanzen
    • Sortimente / Sammlungen
    • Blühkalender
    • Grüne Schatztruhe
    • Pflanzendatenbank
    • Wo steht welche Pflanze?
    • Züchter der Region
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Fotowettbewerb
    • Kindergeburtstag
    • Standesamtliche Trauungen
  • Bildung
    • Schule im Grünen
    • Gartenakademie
    • Erasmus+ B-ARDENT!
  • Partner
    • Aussteller
    • Förderer des Parks
    • Wegbegleiter "Grüne Schatztruhe"
    • Gemeinsam für die Gartenkultur
    • Park-Kooperationen
    • Hotels & Tourismus
    • Gesellschafter

Sprache wählen

  • DE
  • EN
  • NL
  • DE (Leichte Sprache)
  • Plattdeutsch
Sie sind hier: Pflanzen > Sortimente / Sammlungen > XXVI Blumenband
  • XXV Epimedium – Staude des Jahres 2014
  • XXVII Ginkgo-Hain

XXVI Blumenband

360°-Ansicht

/fileadmin/_processed_/a/d/csm_360_0sort_XXVI_01_ea3227609f.jpg

Willkommen beim Blumenband!

Eines der Pflanzenhighlights des Parks wird auch in diesem Jahr wieder das rund 1.700 Quadratmeter große Blumenband sein.

Rund 60.000 Blumenzwiebeln und Frühlingsblüher werden bis Anfang Juni nicht nur auffällige Farbakzente setzen, es werden auch neben neuen Tulpensorten und bewähren Frühlingsblühern wie Hornveilchen, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht auch frühlingsblühende Stauden wie Akelei, Steinsame oder Islandmohn gezeigt. Die herausragenden, kugelförmigen Blütenstände von Zierlaucharten geben den flächigen Pflanzungen Höhe und Struktur.

Im Sommer wandelt sich das Bild, wenn etwa 11.000 Sommerblumen in 90 verschiedenen Arten und Sorten neben den vorhandenen gerüstbildenden Stauden und Gräsern zu eindrucksvollen Kompositionen in Farbe und Struktur heranwachsen. Vom gärtnerischen Leiter Björn Ehsen werden in jedem Jahr  Neuheiten einjähriger Sommerblumen erstmalig eingeplant, die wie die bewährten Arten und Sorten von einer beauftragten Papenburger Gärtnerei herangezogen werden.

Im Wechselspiel von Komplementärfarben und Ton-in-Ton-Farbakkorden, ergänzt durch Blattstrukturpflanzen und Gräsern, zieht sich das Band vom Eingang bis in den oberen Parkteil.

Blumenband
Teilen Mailen

Park der Gärten

Gartenkulturzentrum NiedersachsenPark der Gärten gGmbHElmendorfer Straße 4026160 Bad Zwischenahn
> Auf Karte anzeigen

Kontakt

Tel.: +49 4403 81 96 - 0Fax: +49 4403 81 96 - 66
> Mailen

Förderer des Parks

  • Oldenburgische Landesbank
  • Coldewey
  • greensolutions
  • OOWV
  • Nordwest-Zeitung

Weitere Infos

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Suche

Mit wachsendem Vergnügen

Servicequalität Deutschland
Barrierefreiheit
EGHN Europäisches Gartennetzwerk
Kinderferienland Niedersachsen